Fenster sind heute wahre Alleskönner. Im Idealfall sparen sie Energie, halten Diebe ab und sehen dabei noch gut aus.
Fenster lassen Tageslicht und frische Luft herein, aber das ist nicht alles: Idealerweise senken sie den Energieverbrauch, schützen vor Wettereinflüssen und Einbrechern. Moderne Fenster vereinen alle diese Kriterien meist schon in der Standardausführung.
Für Energie-Sparer
Fenster zählen zu den größten Energiefressern. Von daher macht insbesondere bei Altbauten ein Fenstertausch Sinn. Schon spezielle Wärmeschutzverglasung kann den Energieverbrauch deutlich senken. Vorteil: Seit 2011 werden schon Einzelmaßnahmen wie die Modernisierung von Fenstern vom Staat gefördert.
Rahmen-Bedingungen
Fenster sollen pflegeleicht sein und optisch etwas hermachen: So kommen für Fensterrahmen nicht nur Holz, Aluminium und Kunststoffe zum Einsatz. Vor allem Kombinationen werden gerne verarbeitet. So gelten aluminiumbeschichtete Holzrahmen als besonders witterungsbeständig und schmutzabweisend.
Frage der Sicherheit
Einbrecher steigen bevorzugt über Fenster ein. Deshalb gilt nicht nur absolute Wachsamkeit. Bruchsicheres Glas, Fensterverriegelungen und -schlösser erschweren Dieben die Arbeit Egal, ob Neubau, Modernisierung oder Nachrüstung – beim Thema „Fenster“ empfiehlt sich die Beratung durch Experten. Hier geht es zum FENSTER-TÜREN-TORE-PROFI in Ihrer Nähe.
Bodentiefe Fenster bescheren dem Panorama den Auftritt, den es verdient.
Bei Sanierungsobjekten geht es selten ohne Spezialanfertigungen. Fenster im Sonderformat helfen dabei, den Charakter des Hauses zu bewahren.