Einblick in mein duales Studium
Liebe Studieninteressenten,
ich bin Steffen Meyer, bin 19 Jahre alt und studiere dual „Angewandte Informatik“ bei der hagebau IT in Soltau.
Aufbau des Studiums
Am Anfang des Studiums startet die erste Praxisphase in der hagebau Zentrale. Nach drei Monaten geht es dann das erste Mal an die Nordakademie in Elmshorn, wo der erste Theorieteil stattfindet. Die Theorieteile sind 10 Wochen lang und finden in der Regel im Wechsel zu den Praxisphasen im Unternehmen statt. Nach 7 Semestern Regelstudienzeit hat man dann nach erfolgreichem Abschluss den Bachelor of Science in „Angewandte Informatik“.
Prüfungen
In der letzten Woche jeder Theoriephase werden Prüfungen zu den Studienmodulen abgelegt. Die Prüfungen sind Klausuren, Hausarbeiten oder Vorträge. Um die 210 Credit-Points für den Abschluss zu erreichen, müssen außerdem Seminare belegt werden, die meistens an ein bis zwei Tagen am Wochenende stattfinden. In den Seminaren werden euch Schlüsselkompetenzen, wie zum Beispiel Zeit- und Selbstmanagement, oder auch andere Qualifikationen, wie Einführungen in verschiedene Programmiersprachen, vermittelt.
Transferleistungen
In den Praxisphasen muss ab dem zweiten Semester jeweils eine Transferleistung geschrieben werden. Dabei werden die Inhalte der Vorlesungen mit betrieblichen Fragestellungen verbunden, um diese mit wissenschaftlichen Mitteln zu lösen. Das wissenschaftliche Arbeiten wird also auch in den Praxisphasen gefördert, um perfekt auf die Bachelorarbeit am Ende des Studiums vorbereitet zu sein.
Praxisphasen bei der hagebau
Die Praxisphasen im Studium dauern in der Regel drei bis vier Monate. Dabei vertieft Ihr die gelernten Inhalte, da Ihr den direkten Praxisbezug herstellen und euer Wissen anwenden könnt. In der ersten Praxisphase habe ich bei der Administration und Optimierung bestimmter Applikationen mitgeholfen, die in der Zentrale in Soltau genutzt werden. Außerdem konnte ich gleichzeitig meine Kenntnisse in der Java-Programmierung ausbauen. Dabei wurde ich von den Kollegen sofort freundlich aufgenommen und vollständig in das Team integriert.
Mein persönliches Fazit
Bereits zu Beginn des dualen Studiums bei der hagebau IT wurde ich sehr gut in das Unternehmen integriert. Ich arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit und lerne, was es bedeutet die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Wer sich für ein duales Studium entscheidet, sollte sich dessen Bewusst sein, dass es kein „einfacher“ Weg ist und man sehr viel Zeit investieren muss. Die Theoriephasen sind kürzer und die Semesterferien entfallen ;-)
Mir persönlich macht das duale Studium bei der hagebau IT allerdings viel Spaß und wenn man sich gerne der Herausforderung stellen möchte, kann ich ein duales Studium bei der hagebau IT nur empfehlen.