Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

hagebaumarkt jetzt mit FLORALAND in neuem Glanz

• hagebau Gesellschafter Mölders investiert acht Millionen Euro in Erweiterung und Modernisierung des Standorts Adendorf
• Mehr Angebote durch Gartenfachmarkt-Center FLORALAND
• Optimale Kundenservices durch Erweiterung der Dienstleistungen

Soltau, 7. März 2016. Mit dem Umbau eines hagebaumarkts und dem Neubau des Gartenfachmarkt-Centers FLORALAND im nördlich von Lüneburg gelegenen Adendorf (Niedersachsen) gelingt dem hagebau Einzelhandel gemeinsam mit der Mölders Gruppe die kundenorientierte Standort-Modernisierung.

„Die Investition der Mölders-Gruppe in die deutliche Flächen- und Konzepterweiterung sowie der Umbau des hagebaumarkts sind der richtige Einsatz von Mitteln in die Zukunft“, sagt Kai Kächelein, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel Vertrieb/Marketing. „Das Einkaufsverhalten von Kunden verändert sich stetig, die Anzahl von Angeboten nimmt on- wie offline zu, sodass es wesentlich darauf ankommt, die Standortattraktivität durch verbesserte Gestaltung, optimierte Konzepte und neue Sortimente permanent weiter zu entwickeln.“ Dies beginne mit der Fassadengestaltung und den Parkmöglichkeiten. Am Standort Adendorf komme durch die Modernisierung und die Erweiterung alles zusammen, was Kunden den Einkauf zum Erlebnis mache. „Die deutliche Angebotserweiterung durch das Gartenfachmarkt-Center FLORALAND ist für Kunden erheblicher Mehrwert.“

Felix Mölders, geschäftsführender Gesellschafter der Mölders-Gruppe, sieht sein Unternehmen mit der Modernisierung für die Zukunft gut aufgestellt: „Wir freuen uns, dass mit der Investition in den Standort Adendorf unsere Attraktivität für unsere Kunden deutlich höher ist, als dies mit der Bestandssubstanz der Fall war.“ Dies sei für die weitere positive wirtschaftliche Entwicklung von wesentlicher Bedeutung. Mit einer Investitionssumme von rund acht Millionen Euro ist der hagebaumarkt mit angeschlossenem FLORALAND in Adendorf ein topmoderner Standort für alle Heimwerker und Gartenliebhaber. „Wir haben über 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. Damit sichern wir die Beratungs- und Servicequalität für unsere Kunden. Deren Vertrauen und die Zufriedenheit sind für uns das Maß aller Dinge“, so Mölders. Unter den Beschäftigten seien viele gelernte Handwerker und Gärtner. „Damit sind Services, wie beispielsweise die professionelle Gartenberatung bei größeren Projekten sogar bei unseren Kunden vor Ort möglich“, erläutert Mölders einen der zahlreichen Vorteile qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zahlreiche Services und Sonderflächen

Die angebotenen Dienstleistungen reichen vom „Holz im Garten“-Drive-In über individuelle Garten-Projektberatung bis hin zum kostenlosen Lieferservice bei Bestellung im Markt nach Hause. Auch lässt der große Weber Grill Shop keine Kundenwünsche offen und das Café im Eingangsbereich bietet die Möglichkeit einer Pause bei Kaffee, Snacks und Backwaren.

Produkte in hoher Qualität über alle Sortimente hinweg

Kunden haben mit den Qualitätsmarken des hagebau Einzelhandels und Topmarken aus DIY-Branche und Garten eine immense Artikel-Auswahl über die gesamte Angebotspalette hinweg. Neue Sortimente, wie beispielsweise Alpina „Feine Farbe“ und Fachhandelsmarken wie Makita, optimieren das Angebot des hagebaumarktes nach dem Umbau.

Neuer hagebaumarkt mit FLORALAND in Adendorf bei Lüneburg (Niedersachsen)

Freuen sich über den modernen hagebaumarkt mit FLORALAND (v. l. n. r.): Felix Mölders, Geschäftsführer Mölders-Gruppe, Ruben Bauer, Marktleiter, und Alexander Maaß, Vertriebsleiter Einzelhandel Mölders-Gruppe.

Moderner Standort erfreut sich großen Kundenzuspruchs.

Das angeschlossene Gartenfachmarkt-Center FLORALAND begeistert Kunden.

Downloads

Download Pressemeldung und Pressebilder

ZIP-Download ( 16 MB )

Ihre Ansprechpartner