- breites Angebot auf über 8.000 Quadratmetern
- großflächiges Garten-Fachmarkt-Center Floraland
- innovative Technik und nachhaltiges Energiekonzept
Soltau, 18. November 2015. Die Münchener HEV-Gruppe eröffnete am 14. November 2015 in Unterföhring einen hagebaumarkt der Superlative, ergänzt um ein Floraland. Innerhalb der vergangenen sechs Monate wurden 1.800 Tonnen Stahl verbaut und die Regale mit Waren von über 350 Lieferanten befüllt.„Mit dem neuen hagebaumarkt in Unterföhring zeigt das System hagebaumarkt seine große Leistungsfähigkeit und festigt seine Marktführerschaft im Großraum München“, erklärt Kai Kächelein, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing hagebau Einzelhandel. Nach rund sechs Monaten Bauzeit und einer sechswöchigen Einrichtungsphase ersetzt der neue hagebaumarkt den bisherigen Standort der HEV in Unterföhring. Dieser war den Anforderungen des Gesellschafterhauses in Bezug auf Fläche und Infrastruktur nicht mehr gerecht. „Um in einem dichten Marktumfeld langfristig zu bestehen, liegt ein Schwerpunkt der hagebau Einzelhandelsstrategie auf organischem Wachstum. Dies erreichen wir unter anderem, indem bestehende Standorte modernisiert beziehungsweise durch neue moderne hagebaumärkte ersetzt werden, wie jetzt in Unterföhring“, so Kächelein weiter.
Auf über 8.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, von denen ein Drittel auf das Garten-Fachmarkt-Center Floraland entfallen, bietet der neue Markt Heimwerkern, Gartenfreunden und Profis ein umfassendes Angebot: mehr als 60.000 Artikel in den Bereichen Bauen, Technik, Wohnen und Garten, fachkundige Beratung und kundenorientierte Dienstleistungen. Diese reichen vom Maschinen- und Transporterverleih über Lieferservice, Holzzuschnitt und Farbmischservice bis zur Handwerkervermittlung. Darüber hinaus stehen den Kunden 220 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Modernes Cross-Channel KonzeptIm neuen hagebaumarkt Unterföhring erweitern moderne Cross-Channel Elemente das Einkaufserlebnis der Kunden. Diese haben unter anderem die Möglichkeit, sich an Bildschirmen mit Touchscreens zu informieren und direkt im hagebau Online-Shop zu bestellen.
Energieeffizienter hagebaumarktDer in Unterföhring entstandene neue hagebaumarkt setzt auch ein Zeichen in Sachen Energieeffizienz: Ein Drittel der Dachfläche besteht aus Lichtbändern, wodurch das Tageslicht zur Ausleuchtung des Marktes optimal genutzt werden kann. Eine topmoderne LED-Installation spart zusätzlich Energie. Zur Wasserersparnis wird ein Teil des Regenwassers über eine unterirdische Zisterne aufgefangen und für die Bewässerung der Pflanzen im Floraland genutzt.
Über die HEVDie HEV Heimwerkermarkt Verwaltungs GmbH mit Sitz in München ist die Führungsgesellschaft einer der größten und ältesten Baumarkt-Franchise-Nehmer in Deutschland. Das 1985 gegründete Unternehmen betreut im Großraum München derzeit 17 Baumärkte. Damit ist die HEV-Gruppe der größte Baumarktbetreiber in dieser Region. Die Unternehmen beschäftigen in den betriebenen Baumärkten insgesamt über 1.300 Mitarbeiter, davon rund 150 Auszubildende.