Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

Neu: hagebau bietet Handwerkern „Profi-App“ zur Fassadenvisualisierung

  • Tool ist an 140 Fachhandelsstandorten kostenlos erhältlich
  • Verarbeiter können hochwertige Lösungen verkaufen und Abschlussquote verbessern

Soltau, 24. Februar 2015. Fassaden- und Holzbaubetriebe haben jetzt die Möglichkeit, privaten Bauherren fotorealistisch vor Augen zu führen, wie deren neue Fassade aussehen könnte. Dieser kundenfreundliche Service ist mit der neuen „Profi-App“ für Smartphones möglich. Das Tool wurde von der hagebau für ihre Handwerkerkunden in den Bereichen Dach und Fassade, Holzbau sowie Bauen und Modernisieren entwickelt. Deutschlandweit 140 Fachhandelsstandorte bieten kostenlose Zugangscodes für die neue Anwendung.

„Mit der Profi-App stellen wir unseren Verarbeitern eine in der Branche einzigartige Zusatzdienstleistung zur Verfügung“, sagt Johannes Lensges, hagebau Bereichsleiter Vertrieb Baustoffe/Fliese. „Die Anwendung hilft Handwerkern, hochwertige Lösungen zu verkaufen und ihre Abschlussquote zu verbessern. Wenn der private Bauherr seine Traumfassade vor sich sieht, ist er eher bereit, den Auftrag zu erteilen.“

Entsprechende Erfahrungen konnten die hagebau Fachhändler schon mit der klassischen hagebau „Fassaden-App“ sammeln. Diese speziell für Endkunden entwickelte Software ist seit rund zwei Jahren online und macht privaten Bauherren Lust auf eine Neugestaltung ihres Hauses. Der Modernisierer erhält einen ersten Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten einer Gebäudefront und findet grundlegende Informationen, beispielsweise über die Vorteile einer energetischen Sanierung, den Aufbau der Dämmung und Unterkonstruktion sowie den Bekleidungswerkstoff einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Anhand von Bildern kann der Nutzer seine Traumfassade mit vielen unterschiedlichen Materialien gestalten – von Putz über Holz bis hin zu Schiefer oder Metall. Auch Kombinationen sind möglich. Anschließend lädt der Hausbesitzer ein Foto seines eigenen Hauses hoch und fordert beim Händler die Visualisierung seines Objekts im neuen Look an. Für die Übergabe des Entwurfs wird ein Termin in der Fachhandlung vereinbart. Bereits zahlreiche Aufträge sind auf diesem Wege entstanden.

Handwerker-Version für Beratung direkt auf der Baustelle

Die Profi-App bietet dieselben Funktionalitäten wie die Fassaden-App, wurde jedoch auf die Bedürfnisse des Verarbeiters zugeschnitten und verschlankt. Im Gegensatz zur Endkunden-App, die sich aufgrund ihrer Informationsfülle vor allem für den Einsatz auf Tablets und PCs (www.fassaden-visualisierung.de) eignet, ist die neue Handwerker-Version speziell für Smartphones konzipiert. Die Profi-App verzichtet nahezu vollständig auf die Hintergrundinformationen. So kann der Handwerker direkt in die Details gehen. Der Verarbeiter hat zum Beispiel die Möglichkeit, auf der Baustelle zusammen mit dem Bauherrn die Materialauswahl zu treffen, ein Foto des Hauses zu machen und gleich vor Ort die Visualisierung anzufordern.

Bei der Übergabe des Ergebnisses sitzt der Profi natürlich mit am Tisch. Gemeinsam mit dem Händler kann er den Endkunden dann noch eingehender beraten. An den Fachhandelsstandorten steht dafür die Software „hagevision“ bereit, die weit umfassendere Funktionalitäten bietet als die App. Mit diesem Programm ist es möglich, das Äußere eines Hauses anhand eines Fotos virtuell komplett zu verändern. Für das individuelle Design stehen viele originale Baustoffe und Bauelemente von führenden Herstellern zur Verfügung – von den verschiedenen Materialien zur Fassadengestaltung bis hin zu Dachziegeln, Fenstern und Haustüren.

Verarbeiter, die Interesse an der Profi-App haben, können sich an ihren teilnehmenden hagebau DACH + FASSADE, HOLZBAU oder BAUEN + MODERNISIEREN Fachhändler vor Ort wenden. Dort erhalten sie einen Link, der mit dem Handy aufgerufen wird, sowie den für die Anmeldung erforderlichen kostenlosen Zugangscode.

In den drei hagebau Vertriebssystemen DACH + FASSADE FACHHANDEL, BAUEN + MODERNISIEREN FACHHANDEL und HOLZBAU FACHHANDEL und sind Baustoff- und Holzfachhandlungen aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, die sich auf bestimmte Profi-Zielgruppen spezialisiert haben. Die selbstständigen Händler gehören der hagebau als Gesellschafter und den Vertriebssystemen als Systemnehmer an. So können die Standorte ihren Kunden neben einem breiten und tiefen Lagersortiment in Profiqualität auch zahlreiche Dienst- und Serviceleistungen bieten. Dazu zählen nicht nur Praxistools wie die Profi-App, sondern auch Schulungsmaßnahmen und Unterstützung in Marketing und Vertrieb.

Die neue hagebau „Profi-App“ ist speziell für Handwerker im Fassadenbau konzipiert. Damit können die Verarbeiter ihren Endkunden fotorealistisch darstellen, wie deren Haus mit neuer Fassade aussehen wird.

Downloads

Download Pressemeldung und Pressebilder

ZIP-Download ( 191 KB )

Ihre Ansprechpartner