
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
• Moderner Standort öffnet nach nur sechswöchiger Umbauphase
• Gartencenter komplett umgestaltet
Soltau, 18. Oktober 2016. Nach nur sechswöchiger Umbauphase eröffnet am 10. Oktober der Baumarkt im Werrazentrum Bad Sooden-Allendorf unter dem Logo der hagebau neu. Jetzt präsentiert sich der ehemalige OBI-Standort mit modernstem Ladenbau sowie einem komplett umgestalteten Gartencenter.
„In nur sechs Wochen wurde der ehemalige OBI Standort zu einem hagebaumarkt umgebaut. Das ist eine starke Leistung des Mitarbeiter-Teams des hagebau Einzelhandels und des Mitarbeiter-Teams des hagebaumarktes Bad Sooden-Allendorf“, so Kai Kächelein, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel. „Für die Kunden des neuen Standortes wird erlebbar, was einen hagebaumarkt ausmacht: Umfassende, fachlich fundierte Beratung, höchste Servicequalität und ein breites, ansprechendes Sortiment“, so Kächelein zum Mehrwert der Verbraucher in der Region. Der durch zahlreiche Kundenaussagen belegte Markenkern „hier hilft man sich“ sei eben im hagebau Einzelhandel live spürbar, sagt der Geschäftsführer.
Oliver Heindorf und Stephanie Kenedi, die mit der Betreibergesellschaft hagebau Werrazentrum BSA GmbH & Co. KG der hagebau neu beitraten, sind von dem Ergebnis überzeugt: „Mit dem neuen hagebaumarkt haben wir für die Region in Bad Sooden-Allendorf in enger Zusammenarbeit mit der Planungsabteilung in Soltau den modernsten Standard der Kooperation umgesetzt. Die Fassade ist komplett neu gestaltet und erstrahlt nun im markanten Rot der hagebau“, so der geschäftsführende Gesellschafter Heindorf anlässlich der Eröffnung. Mit einer Investitionssumme von über einer halben Million Euro wurde der seit 20 Jahren bestehende Standort jetzt als hagebaumarkt zukunftsfit gemacht.
Der hagebaumarkt Bad Sooden-Allendorf bietet auf über 5.000 m² gewichteter Verkaufsfläche und einem Außenbereich von weiteren 1.000 m² einen attraktiven Sortimentsmix, der derzeit rund 30.000 stationäre Artikel umfasst. Weitere 100.000 Artikel sind über hagebau direkt bestellbar. Das Online-Angebot ist für die Kunden optimal erreichbar.
Umfassender Service vor Ort
Auf der gesamten Fläche wird in Kürze mit WLAN Free WiFi verfügbar sein. Eine Umsetzung des Cross-Channel-Konzeptes mit Touchscreens und Instore-TV ist in Planung.
Besonderen Wert legen die Gesellschafter aber auch auf den umfassenden Service vor Ort. Dazu gehören in Bad Sooden-Allendorf u.a. Lieferservice, Badplanung, Gartenhausaufbau, Transporter-Vermietung, Schlüsseldienst und natürlich professionelle Beratung durch die Fachverkäufer.
Hier treffen die Kunden auf bekannte Gesichter, denn die neuen Eigentümer haben die komplette Belegschaft des ehemaligen Betreibers übernommen. Zu dem 25- köpfigen, hoch motivierten Team sollen bald auch zwei neue Auszubildende stoßen.
Der neue hagebaumarkt, der am 10. Oktober mit einer großen Feier eröffnet wurde, passt sich perfekt in das Nahversorgungszentrum an der Werra ein. Den attraktiven Shop-Mix aus Supermarkt, Drogerie, Bekleidungsfachmarkt u.a. will der Eigentümer des Werrazentrums kontinuierlich erweitern
Neuer hagebaumarkt in Bad Sooden-Allendorf: Reger Andrang am Eröffnungstag
Freuen sich sehr über den gelungenen Start (v.l.n.r.): Eberhard Weiershäuser, Stephani Kenedi, Bürgermeister von Bad Sooden-Allendorf, Frank Hix, und Oliver Heindorf.
Kai Kächelein, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing hagebau Einzelhandel, gratuliert Eberhard Weiershäuser (rechts) stellvertretend für alle Gesellschafter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Standort