
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 27. Februar 2020. In ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Top-Spezialisierung „TOP UNIT CERAMIC“ (TUC) zwei Gremiensprecher benannt und ihre strategische Ausrichtung festgelegt.
In ihrem ersten Zusammentreffen nach der konstituierenden Sitzung im Januar haben die Mitglieder des Gremiums Henning Schmidt, Geschäftsführer der Schmidt-Rudersdorf Handel und Dienstleistungen GmbH & Co. KG, und Peter Wenzky, Prokurist und Leiter Sparte Fliese der Bauwaren Mahler GmbH & Co. KG, als Gremiensprecher der TUC gewählt.
Darüber hinaus wurden auf der Sitzung die zukünftige Vermarktungs- und Produktstrategie für die hagebau-Eigenmarke McTile sowie die Anforderungen an Exklusivserien zur gemeinsamen Vermarktung aller TUC-Mitglieder definiert. Die ehemalige Bauco-Eigenmarke McTile wurde von der hagebau erworben und mit Nutzungsvereinbarungen an TUC-Mitglieder übertragen.
Die hagebau-Gesellschafter ATALA, Bach, Bauking, Croonen, Köbig, Konz, Linnenbecker, Mahler, Schmidt-Rudersdorf und die Wertheimer Gruppe hatten sich mit Beginn des Jahres zur „TOP UNIT CERAMIC“ zusammengeschlossen. Die Gemeinschaft bekennt sich zu gemeinsamen Leistungskriterien und bildet eine neue Absatzplattform für Industriepartner aus der Fliesen-, Bauchemie- und Fliesenzubehörindustrie und zeichnet sich durch hohe Verbindlichkeit und Berechenbarkeit aus. Ziel der Fliesen-Fachkooperation ist es, zu einer der größten europäischen Mittelstandsorganisationen für Fliesen-Spezialisten zu werden und maßgebliche Vorteile für die angeschlossenen Gesellschafter zu bieten.
Die Gremiensprecher der TUC, Henning Schmidt und Peter Wenzky (v. li.), mit Reinhard Fenski, Bereichsleiter Fliese bei der hagebau
Fotos: hagebau (Abdruck honorarfrei)