
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 10. Juli 2019. Die Baucentrum Cronrath GmbH mit Sitz im Waldbröl im Oberbergischen Kreis feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Auftakt der Feierlichkeiten war die Verleihung der Ehrenplakette in der vergangenen Woche.
„Wir freuen uns sehr darüber, in unseren Reihen ein solch traditionsreiches Unternehmen zu haben“, sagte Michael Sallmann, Geschäftsführer Geschäftsstelle Oberberg und Chief Digital Officer der IHK zu Köln, anlässlich der Verleihung der Ehrenplakette an das Baucentrum Cronrath. Stefan Sandor, geschäftsführender Gesellschafter, machte deutlich, dass er sich der Verantwortung für das von seinem Ur-Großvater gegründeten Unternehmens sehr bewusst sei und versuche, diesem Anspruch gerecht zu werden. Dazu zähle es etwa, den rund 140 Mitarbeiter an den Standorten Waldbröl und Engelskirchen eine verlässliche, berufliche Heimat zu bieten.
Im Rahmen der konsequenten und nachhaltigen Ausrichtung auf die Anforderungen der Zukunft fördert die Baucentrum Cronrath GmbH zudem seit mehreren Jahrzenten erfolgreich den eigenen Nachwuchs – aktuell bildet das Unternehmen 14 Auszubildende in unterschiedlichsten Lehrberufen und drei Jahrgängen aus.
Selbstverständlich fühlt sich Sandor auch den mehr als 1.000 Kunden verbunden, die täglich eine der Niederlassungen besuchen: „Wir bemühen uns jeden Tag, unseren Kunden den besten Service zu bieten und sie mit Rat und Tat bei deren jeweiligen Projekten und Anforderungen zu begleiten.“
Das Unternehmen Cronrath wurde 1919 als Klinkerwerk durch Otto Cronrath, den Ur-Großvater des heutigen Geschäftsführers, gegründet. In den 60er kam die Baustoffhandlung dazu, 1978 trat das Familienunternehmen in die Handelskooperation hagebau ein. Damit wurden die Handelsaktivitäten weiter ausgebaut und professionalisiert sowie um den Bereich Einzelhandel in Form eines hagebaumarkts erweitert.
Seit 2012 wird das Unternehmen in vierter Generation operativ von Stefan Sandor geführt, nachdem 2011 die Eltern Ute und Frank Sandor die Gesellschaftsanteile auf ihre Söhne Sebastian und Stefan Sandor übertragen hatten. Ebenfalls 2012 erweiterte das Baucentrum Cronrath seine Aktivitäten um einen Baustoffhandelsstandort in Engelskirchen, den ehemaligen Eurobaustoffhändler Steeger.
Die weitere Zukunft sieht Sandor optimistisch: „Wir werden auch künftig durch Erweiterungen und Modernisierungen nicht nur für unsere Mitarbeiter ein solider und moderner Arbeitgeber sein, sondern dafür sorgen, dass sich unsere Kunden auf uns verlassen können. Dies gilt in gleichem Maße für unsere Endkunden und unsere gewerblichen Kunden. Wir sehen uns als Partner für regionale und überregionale Bauprojekte lokaler und über das klassische Einzugsgebiet hinausgehende Unternehmer aller bau- und baunahen Branchen.“
Michael Sallmann (IHK Köln, Mitte) überreicht Stefan Sandor (geschäftsführender Gesellschafter Baucentrum Cronrath, links) und René Jasinski (kaufmännischer Leiter Baucentrum Cronrath) die Ehrenplakette
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)