
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 3. August 2020. 25 Auszubildende in neun Berufszweigen und drei duale Studenten in den Fachrichtungen BWL und Wirtschaftsinformatik starten heute bei der hagebau. Der diesjährige Bewerbungsprozess lief aufgrund der Corona-Pandemie nahezu vollständig digital ab, die Einarbeitung der neuen Auszubildenden und BA-Studenten findet aber wie gewohnt in der Soltauer Zentrale statt.
„Wir haben in den vergangenen Monaten zwar gesehen, dass es auch anders gut funktioniert. Für den Start ins Berufsleben ist es uns aber wichtig, unserer Ausbildungspflicht persönlich nachzukommen“, erklärt Nathalie Buse, Ausbildungsleiterin bei der hagebau. „Nicht nur, weil sich viele Fragen der Berufsanfänger ,über den Tisch‘ schneller klären lassen als über Chat, E-Mail oder Telefon. Zu einer Ausbildung gehört es auch, einen gemeinsamen Büroalltag zu erleben und unmittelbar Kontakte zu den Azubi-Kollegen knüpfen zu können – natürlich unter Beachtung der aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln.“ Zusätzlich werden die Auszubildenden und Studenten technisch so ausgestattet, dass sie falls nötig auch aus dem Mobile Office arbeiten können. Für die Azubi-Suche 2021 hofft Nathalie Buse aber wieder auf nicht-digitale Bewerbungsgespräche. Denn gerade für die jungen Bewerber sei es wichtig, einen Eindruck von der Zentrale zu erhalten.
Wer Interesse an einer Ausbildung bei der hagebau hat, kann sich bereits jetzt bewerben. Folgende Berufsausbildungen bietet die hagebau Kooperation 2021 in Soltau an:
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann/-frau für Versicherungen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration
- Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre
- Duales Studium der Wirtschaftsinformatik
- Duales Studium der angewandten Informatik
hagebau freut sich über 21 neue Mitarbeiter
Den diesjährigen Absolventen in der Soltauer Zentrale und an den Logistikstandorten der hagebau gratuliert die hagebau Unternehmensgruppe herzlich. Elf Auszubildende, und damit so viele wie noch nie, haben in diesem Jahr ihre Ausbildung durch die Prüfung im Januar verkürzt. Die hagebau-Zentrale übernimmt insgesamt 14 Auszubildende und einen dualen Studenten, die zukünfig in der KG, im Versicherungsdienst bzw. in der IT tätig sind. An den Logistikstandorten der hagebau führen sechs Absolventen ihre berufliche Zukunft bei der hagebau fort. In eine Ausbildung in der Logistik starten insgesamt fünf Auszubildende.
Über die Ausbildung bei der hagebau Unternehmensgruppe
Aktuell sind in der hagebau Gruppe in Soltau, Hamburg und an fünf Logistikstandorten im gesamten Bundesgebiet insgesamt 75 Auszubildende und 16 duale Studenten mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik tätig.
25 Auszubildende und drei duale Studenten sind in der hagebau Zentrale Soltau ins Berufsleben gestartet. Die Zentrale bildet in neun Berufen aus.
Foto: hagebau