
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Riedlingen/Soltau, 11. Januar 2024. Nach etwas mehr als einem Jahr ist aus dem ehemaligen „Baumarkt Selg“ im baden-württembergischen Riedlingen ein moderner hagebaumarkt mit Gartencenter geworden. Der Standort tritt nun unter der hagebau Dachmarke auf und verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 8.000 Quadratmetern.
Die erfolgreich abgeschlossenen Baumaßnahmen gestalten den Start ins neue Jahr umso erfreulicher. Nachdem der ehemalige WerkersWelt-Standort, welcher unter dem Namen „Baumarkt Selg” in der Region sehr bekannt war, im Sommer 2022 in die Hände der hagebaumarkt-Gruppe Oberland überging, lautete das Ziel, den Standort fit für die nächste Generation zu machen. Mit Abschluss der Baumaßnahmen ist damit ein großer Schritt Richtung Ziel geschafft, was den Geschäftsführer, Dr. Fritz-Andreas Neidhart, freut: „Wenn wir den hagebaumarkt Riedlingen heute betrachten, sind wir glücklich und auch stolz, was die Baufirmen, Einrichter, Lieferanten, Mitarbeiter und auch wir im letzten Jahr geleistet haben. Der Standort wurde bei durchgängig laufendem Betrieb umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Die gesamte Belegschaft hat daran mitgewirkt, die Auswirkungen auf unsere Kunden möglichst gering zu halten. Das haben wir recht gut gemeistert und ich möchte mich für den Einsatz aller Beteiligten bedanken.“
Ein komplett neuer Auftritt
Durch die umfassende Investitionsmaßnahme hat sich der Markt zu einem der modernsten hagebaumärkte in Baden-Württemberg entwickelt. Optisch spiegelt sich dies etwa im Auftritt unter der Dachmarke hagebaumarkt wider. „Dadurch positionieren wir uns ganz klar gegenüber den Kunden und dem Wettbewerb und erlangen eine höhere Sichtbarkeit“, so Neidhart. „Insbesondere mit Blick auf das Jahr 2024, in dem unsere Kooperation hagebau 60-jähriges Bestehen feiert, gewinnt die Dachmarke nochmals an Bedeutung, wovon wir sicherlich profitieren werden.”
Ein neues Einkaufserlebnis
Die Neugestaltung umfasst nicht nur den gesamten Markenauftritt, sondern auch die ganze Marktfläche wurde sortimentstechnisch überplant, umgestellt und neu eingerichtet, um ein komplett neues Einkaufserlebnis für die Kunden zu schaffen. So verfügt der Markt über eine neue LED-Technik für die Ladenbeleuchtung und alle Regale, was wiederum zu einer deutlich besseren Orientierung beiträgt. Darüber hinaus wurde die bestehende Gartencenter-Überdachung zu einer Kalthalle geschlossen und verfügt außerdem über einen neuen überdachten Anbau. In diesem Zusammenhang wurden die neu gedeckten Dachflächen durch weitere Module gedämmt und somit nach modernsten Standards energetisch saniert.
„Das Ergebnis ist beeindruckend und ich möchte mich auch für die gute Zusammenarbeit mit der hagebau-Zentrale bedanken, mit der wir die Umbau- und Modernisierungsmaßnahme bei laufendem Kundenverkehr in enger Abstimmung geplant und durchgeführt haben. Darüber hinaus stand uns die Familie Selg mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und den besten Standortkenntnissen stets zur Seite“, sagt Dr. Fritz Neidhart.
Neben dem großzügigen Eingangsbereich lenken die hohen Fahnenmasten im hagebau Dachmarken-Design die Aufmerksamkeit auf sich
Ein Blick in das neu gestaltete Farben-Center im hagebaumarkt Riedlingen
Fotos: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Der historisch vorhandene Höhenunterschied zwischen den unterschiedlichen Gebäudeteilen, welcher bisher nur über Betonrampen mit den Einkaufswägen passiert werden konnte, ist nun über zwei neue Fahrsteige möglich