Hagebau
Öffnen
Schließen
Themenbereich

Bodenbeläge

Kategorie: Bauen und Modernisieren Profis

Die Entscheidung für einen neuen Boden will gut überlegt sein, denn jedes Material hat seine besonderen Eigenschaften. Diese Dinge sollten Sie beachten.

Wer sich einen neuen Boden zulegen möchte, sollte sich zunächst fragen, was für Ansprüche er an den Bodenbelag stellt. Wie belastbar muss der Boden sein?
Welcher Boden fügt sich am besten in die Gesamtgestaltung des Wohnraumes ein?
Auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Wohntraum gibt es unzählige Optionen.

Große Auswahl: Holz, Parkett oder Laminat
Holz strahlt Wärme und Geborgenheit aus und sorgt für ein gemütliches Wohnambiente. Parkett ist der pflegeleichte Klassiker unter den Fußbodenbelägen. Eine gute Alternative ist das Laminat, welches ebenfalls pflegeleicht und wegen seines günstigen Anschaffungspreises besonders beliebt ist.

Die Fliese: Der flexible Allrounder
Der Alleskönner unter den Bodenbelägen ist die Fliese, welche längst nicht mehr nur in der Küche oder dem Bad verwendet wird. Je nach Format der verlegten Fliesen lässt sich eine unterschiedliche Raumwirkung erzielen. Außerdem können Fliesen durch ihre rutschhemmende Wirkung die Sicherheit der Bewohner erhöhen.

Kork: Die umweltfreundliche Alternative
Wer beim Bodenbelag neue Wege gehen möchte, sollte über einen Korkfußboden nachdenken. Kork ist ein umweltfreundliches Produkt und verfügt von Natur aus über außergewöhnliche Eigenschaften: Es ist pflegeleicht, für Allergiker geeignet und durch seine Elastizität besonders gelenkschonend. Außerdem sorgt Kork für eine angenehme Fußwärme und hat eine raumschalldämmende Wirkung. Bei der Auswahl eines geeigneten Bodenbelages für Ihr Haus oder Ihre Wohnung, berät Sie Ihr Projektbetreuer. Er zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, kennt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien und kümmert sich um die gesamte Abwicklung des Modernisierungsprojektes.