Kategorie: Bauen und Modernisieren Profis
Unter den Dächern vieler Häuser befinden sich ungenutzte Flächen, die durch einen Ausbau bewohnbar gemacht werden können. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.
Sie benötigen mehr Platz in Ihrem Eigenheim? Durch einen Dachausbau können Sie neuen Wohnraum schaffen. Gauben bieten zusätzlichen Platz, der oftmals ungenutzt bleibt. Durch einen Ausbau verwandeln sich ehemals dunkle Dachböden in helle Wohnräume. Investieren sollte man dann auch in eine neue Dämmung: So lassen sich zusätzlich zu dem Raumgewinn noch Energiekosten sparen.
Energiesparverordnung beachten
Wer sein Dach ausbauen möchte, wird mit einer Reihe von Fragen konfrontiert. Zum Beispiel müssen die Modernisierungsmaßnahmen gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) durchgeführt werden. Zudem sollten Dachausbau und Dämmung genau aufeinander abgestimmt und professionell geplant werden.
Expertenhilfe nutzen
Dabei hilft Ihnen ein IHK-zertifizierter Projektbetreuer. Er zeigt geeignete Möglichkeiten zur Umsetzung auf und schätzt den Kosten- und Zeitaufwand. Außerdem ist er dafür zuständig, sachkundige Handwerker auszuwählen, koordiniert die verschiedenen Arbeitsabläufe und kümmert sich um die Einhaltung des Kosten- und Zeitplanes. Alle Arbeiten werden auf der Basis von Kostenvoranschlägen ausgeführt.